Am Kopfende eines Bettes aufzustellende, elektromotorische Lakenaufzugsvorrichtung, höhenverstellbar von 80 bis 110 cm.
Auf einer waagerechten Welle wird ein 80 cm breites und 400 cm (1000 cm) langes Laken nach Bedarf aufgespult. Der auf dem Laken liegende Pflegebedürftige wird hierbei in Richtung
Kopfende des Bettes positioniert. Die Lakenaufzugsvorrich-tung stützt sich während des Betriebes am Kopfhaupt des Bet-tes ab.
Max. zul. Nutzergewicht: 150 kg
Transportgeschwindigkeit: 30 mm/sec
Verwendungszweck/Indikation:
Das Produkt kann dann zum Einsatz kommen, wenn der Pflege-
bedürftige aufgrund einer erforderlichen Hochlagerung des Kopfes und Oberkörpers zum Fußende des Bettes rutscht und es dem Pflegebedürftigen aufgrund fehlender Kraft und Mit-
hilfefähigkeit nicht mehr möglich ist, bei einer Lagekorrek-tur mitzuwirken
und
die Vermeidung des "Runterrutschens" nicht durch andere Maß-nahmen (z. B. Bettverkürzungen, Einsatz von Lagerungshilfen,
Einsatz einer 5-fach-verstellbaren Liegefläche) erreicht werden kann.
Im Hinblick auf den Grundsatz der aktivierenden Pflege be-
darf der Einsatz des Produktes besonderer Prüfung. Der Ein-
satz des Strechlifters Pulla ersetzt nicht die Dekubituspro-
phylaxe mit Umlagerung des Pflegebedürftigen. Er darf weiter
auch nicht die vorhandenen Mobilitäts- und Unterstützungs-möglichkeiten des Pflegebedürftigen ersetzen.
Die Produktart zu diesem Produkt wird noch erstellt.
Code:
50.45.09.0001
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
aacurat gmbh
Aufnahmedatum
2009-12-16
Änderungsdatum
nicht besetzt