Hausnotrufsystem als Zusatzgerät zum vorhandenen Telefon für die Verbindung über das Mobilfunknetz mittels spezieller SIM-Karte des Herstellers, bestehend aus dem Hausnotrufgerät als Basisstation mit Notruftaste, Lautsprecher und Mikrofon sowie einem am Arm zu tragenden Funksender zur Alarmauslösung. Für den sicheren Betrieb des Gerätes muss stets eine ausreichende Abdeckung bzw. Verfügbarkeit des Mobilfunknetzes am Aufstellungsort gewährleistet sein.
Hausnotrufgerät
Abmessungen(HxBxT): 180 mm x 80 mm x 184 mm
Gewicht: ca. 720 g
Stromversorgung: Steckernetzteil 230 V AC / 5 V DC, 3 A
Leistungsaufnahme: 9 W bis 12 W
Notstromversorgung: 3,7 V, 2700 mAh
Akkulaufzeit: ca. 3,8 Stunden
Anschluß: spezielle Hersteller SIM-Karte GSM 850/900/1800/1900 MHz
Programmierbare Ruf- nummern / IP-Adressen: 16
Programmierung: Remote Programmierung
Kommunikations- protokolle: TCP/IP, MQTT/S, Verklizan UMO
Ein- und Ausgänge: Steckernetzteil, externe Antenne
Funksender Abmessungen: 46 mm x 38 mm x 14 mm
Batterie: Li-Batterie CR 2032
Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre
Gewicht: ca. 16 g (inklusive Batterie, ohne Armband)
Funkfrequenz: 869 MHz
Schutzart: IP 67
Lieferumfang: - casenio Hauszentrale 3.0 Hausnotruf (HNR), Art.-Nr. HZ-L-V30H-EU
- casenio Funkarmbandsender, Art.-Nr. S-Z-NR-ELD-1-869-EU
- Steckernetzteil 5 V / 3 A
- Gebrauchsanweisung
Code:
52.40.01.1105
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
casenio AG
Aufnahmedatum
2020-10-15
Änderungsdatum
nicht besetzt