Hausnotrufsystem als Zusatzgerät zum vorhandenen Telefon für die Verbindung über das Mobilfunknetz mittels SIM-Karte, bestehend aus dem Notrufgerät derButler als stationär zu verwendender Basisstation, mit Notruftaste, Lautsprecher und Mikrofon sowie einem um den Hals oder am Arm zu tragenden Funksender zur Alarmauslösung. Für den sicheren Betrieb des Gerätes mittels SIM-Karte muss stets eine ausreichende Abdeckung bzw. Verfügbarkeit des Mobilfunknetzes am Aufstellungsort gewährleistet sein. Hausnotrufgerät Stromversorgung: Netzteil 230 V primär, 7,5 V sekundär Notstromversorgung: 4,8V LiIon-Akku, 950 mAh Stromverbrauch: k.A. Telefonanschluss: GSM (SIM - Card) Wählmodus: k.A. Funkempfänger: Klasse 1 (EN 300220) Schutzart: IP 5 Umweltklasse: Klasse 1 Max. Anzahl an Funksendern: 9 Programmierb. Nummern: 5 Sprachmitteilung: k.A. Notrufprotokolle: k.A. Programmierung: k.A. Sprachen: k.A. Benutzerführung: k.A. Ein- und Ausgänge: 4 Eingänge und 3 Relaisausgänge uss externer Lautsprecher und externes Mikrofon: k.A. Abmessungen (HxBxT): 119 mm x 89 mm x 38,5 mm Gewicht: 202 g Funksender Abmessungen: 45 mm x 42 mm x 14 mm Batterie: 3V Lithium Batterie CR 2025 Batterielebensdauer: ca. 3 Jahre Gewicht: 22 g Funkfrequenz: 869,2125 MHz Funkreichweite: bis zu 30 m in Gebäuden / 250 m im Freien Schutzart: IP 67 Lieferumfang: 1 x Hausnotrufgerät "der Butler", Art.-Nr. A00001 1 x Funkfinger S37, Art.-Nr. A00012 1 x Ladeschale, Art.-Nr. A00002 1 x Netzteil, Art.-Nr. A0003 1 x Standfuss, Art.-Nr. A00004 1 x Bedienungsanleitung, Art.-Nr. A0007 1 x Wandhalterung, Art.-Nr. A00218
Code: 52.40.01.10062
Codesystem: http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Hersteller
carematik4.0 GmbH
Aufnahmedatum
2010-05-19
Änderungsdatum
2021-06-28