Kiefermuskeltrainer sind mechanische Geräte zur Therapie von Mundöffnungsstörungen. Die Geräte besitzen zwei Mundstücke, die zwischen Ober- und Unterkiefer und Seitenzähne geschoben werden. Dabei werden die Zähne durch selbstklebende, weiche Kunststoffeinlagen, die auf den Mundstücken befestigt werden, geschützt. Die passive Öffnungsbewegung des Unterkiefers wird in Gang gesetzt, in dem die Versicherten den mobilen Handgriff am extraoralen Teil des Gerätes betätigen und dadurch die Spreizwirkung erzeugen. Die Öffnungsbewegung vollzieht sich automatisch korrekt auf einer für das Kiefergelenk üblichen gekrümmten Bewegungsbahn. Die Einstellung einer maximalen Mundöffnung ist ebenso möglich, wie eine Sperrung des Gerätes in einer geöffneten Position, um die Mundöffnung über eine längere Zeit zu halten. Therapiefortschritte können mittels einer Messlehre oder eines ähnlichen Instrumentes ermittelt werden.
Code:
99.22.01.0000
Codesystem:
http://metadata.gerontonet.org/namingsystem/hilfsmittelnummer
Online Status
nicht besetzt
Indikation
Mundöffnungsstörungen, z.B. durch:
- Traumata
- neurochirurgische Eingriffe
- Kiefergelenksoperationen
- Tumoroperationen
- muskulär bedingte Kieferklemme
Das Gerät soll ausschließlich durch einen Zahnarzt, HNO-Arzt oder Arzt für Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie verordnet werden.
____________________________________________________
Versorgungsbereich gemäß § 126 SGB V: 99B